Der turban in indien
Definition
Der Turban ist ein traditionelles Kopfstück, das in Indien und vielen anderen kulturellen Kontexten getragen wird. Er wird aus einem langen Stück Stoff gewickelt und symbolisiert in vielen Kulturen sozialen Status, Religion oder ethnische Identität. Der Turban hat verschiedene Stile und Trageweisen, die je nach Region und Gemeinschaft variieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Turban ist ein wichtiges Symbol in der Sikh-Kultur und wird von vielen gläubigen Sikhs getragen.
- In Indien gibt es verschiedene Arten von Turbanen, die oft nach Region und Anlass ausgewählt werden.
- Der Prozess, einen Turban zu binden, kann als Kunstform angesehen werden und erfordert Geschick und Übung.
- Oft wird der Turban auch bei feierlichen Anlässen als Zeichen des Respekts und der Ehre getragen.