Destillierter essig

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Destillierter Essig ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die durch die Destillation von Essig hergestellt wird. Er enthält Acetate und ist bekannt für seinen hohen Säuregehalt, der üblicherweise bei etwa 5 bis 20 % liegt. In der Küche wird destillierter Essig häufig als Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Destillierter Essig eignet sich hervorragend zum Einlegen von Gemüse.
  • Viele Köche verwenden destillierten Essig, um Salatdressings zu verfeinern.
  • Bei der Reinigung kann destillierter Essig als umweltfreundliches Reinigungsmittel eingesetzt werden.
  • Mangels besserer Alternativen greife ich oft zu destilliertem Essig in meiner Küche.