Derivate

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Derivate" bezeichnet Finanzinstrumente, deren Wert von einem oder mehreren Basiswerten, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen, abhängt. Derivate werden häufig in der Finanzwirtschaft verwendet, um Risiken abzusichern, Spekulationen zu betreiben oder um Gewinne zu maximieren. Zu den bekanntesten Formen der Derivate gehören Optionen, Futures und Swaps.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Markt für Derivate hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.
  • Viele Investoren nutzen Derivate, um sich gegen Preisänderungen abzusichern.
  • Optionen sind eine beliebte Form von Derivaten, die Anlegern das Recht geben, eine Aktie zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
  • Es ist wichtig, die Risiken von Derivaten zu verstehen, bevor man in diesen komplexen Finanzinstrumenten investiert.