Der wasserhahn bei der spülmaschine
Definition
Der Wasserhahn bei der Spülmaschine ist ein Bauteil, das den Wasserzufluss zur Spülmaschine regelt. Er ermöglicht das Öffnen und Schließen des Wasserstroms, um die Maschine mit Wasser zu versorgen, das für den Spülvorgang benötigt wird. In vielen Haushalten ist der Wasserhahn oft unter der Spüle installiert und kann manuell oder automatisch gesteuert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wasserhahn bei der Spülmaschine ist entscheidend für die Funktionalität des Geräts.
- Wenn der Wasserhahn bei der Spülmaschine nicht richtig schließt, kann es zu Lecks kommen.
- Vor dem Reinigen der Spülmaschine sollte der Wasserhahn bei der Spülmaschine abgedreht werden.
- Ein defekter Wasserhahn bei der Spülmaschine kann den gesamten Spülvorgang beeinträchtigen.