Der wasserhahn beim geschirrspüler

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Wasserhahn beim Geschirrspüler ist ein mechanisches oder elektrisches Bauteil, das den Wasserzufluss zum Geschirrspüler reguliert. Er ist in der Regel Teil des Wasserzulaufsystems und sorgt dafür, dass der Geschirrspüler während des Spülvorgangs mit der notwendigen Menge Wasser versorgt wird. Der Wasserhahn öffnet sich, wenn der Geschirrspüler in Betrieb ist, und schließt sich, sobald der Spülvorgang beendet ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wasserhahn beim Geschirrspüler muss regelmäßig auf Funktionsfähigkeit überprüft werden.
  • Wenn der Wasserhahn nicht richtig schließt, kann dies zu einem Wasserleck führen.
  • Bei einem Defekt des Wasserhahns kann der Geschirrspüler nicht ordnungsgemäß betrieben werden.
  • Vor der Installation des Geschirrspülers sollte der Wasserhahn überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.