Dex bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "dex" bezieht sich im Kontext von Reifen auf den Querschnitt eines Reifens, der auch als "Aspect Ratio" bezeichnet wird. Er beschreibt das Verhältnis zwischen der Höhe der Seitenwand und der Breite des Reifens. Ein niedrigerer dex-Wert bedeutet in der Regel einen sportlicheren Reifen mit einer flacheren Seitenwand, während ein höherer Wert für mehr Komfort und ein besseres Fahrverhalten sorgen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der dex-Wert eines Reifens kann erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten haben.
  • Sportwagen nutzen oft Reifen mit einem niedrigen dex, um die Straßenlage zu verbessern.
  • Bei der Auswahl von Reifen sollte man neben dem dex auch die Reifenbreite und das Profil berücksichtigen.
  • Ein hoher dex ist vorteilhaft für den Komfort während längerer Fahrten.