2-kanal fernsteuerung
Definition
Eine 2-Kanal-Fernsteuerung ist ein Gerät, das zur drahtlosen Steuerung von elektrischen oder elektronischen Bauteilen verwendet wird, wobei es über zwei separate Kommunikationskanäle verfügt. Diese Art der Fernsteuerung ermöglicht in der Regel das Ein- und Ausschalten von zwei unterschiedlichen Funktionen oder Geräten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 2-Kanal-Fernsteuerung ermöglicht es, sowohl das Licht als auch die Lüftung bequem vom Sofa aus zu steuern.
- In der Modellbauwelt wird häufig eine 2-Kanal-Fernsteuerung eingesetzt, um verschiedene Funktionen des Modells zu bedienen.
- Beim Einsatz einer 2-Kanal-Fernsteuerung ist es wichtig, die Reichweite und die Übertragungsfrequenzen zu beachten.
- Die Installation einer 2-Kanal-Fernsteuerung ist in der Regel unkompliziert und kann ohne Fachkenntnisse durchgeführt werden.