Der stern auf der israelischen flagge

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Stern auf der israelischen Flagge wird als "Magen David" oder "Davidstern" bezeichnet. Es handelt sich um ein sechszackiges Sternsymbol, das aus zwei übereinandergelegten gleichseitigen Dreiecken besteht. Er ist ein zentrales Element der Flagge Israels und wird oft mit dem Judentum und der jüdischen Identität in Verbindung gebracht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Davidstern ist ein bedeutendes Symbol für die jüdische Gemeinde weltweit.
  • Auf der israelischen Flagge ist der Magen David zwischen zwei blauen Streifen platziert.
  • Historisch gesehen war der Stern ein Zeichen des Schutzes und der Hoffnung für die jüdischen Menschen.
  • Viele Menschen bringen den Davidstern mit Identität, Religion und kulturellem Erbe in Verbindung.