Diagnose f 41.2 g

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose F 41.2 G bezeichnet eine spezifische Form von Angststörungen, die im internationalen Klassifikationssystem ICD-10 erfasst sind. Sie bezieht sich insbesondere auf eine generalisierte Angststörung, bei der betroffene Personen unter chronischen und übermäßigen Sorgen leiden, die schwer zu kontrollieren sind. Diese Sorgen können sich auf verschiedene Lebensbereiche erstrecken und sind oft mit körperlichen Symptomen wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder körperlicher Unruhe verbunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Frau Müller wurde die Diagnose F 41.2 G gestellt, da sie ständig über ihre finanzielle Situation besorgt ist.
  • Die Angststörung F 41.2 G kann sich in körperlichen Symptomen wie häufigen Kopfschmerzen äußern.
  • Viele Betroffene der Diagnose F 41.2 G berichten von Schlaflosigkeit und ständiger Nervosität.
  • Eine frühzeitige Therapie kann helfen, die Symptome der F 41.2 G zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.