Dichte

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dichte bezeichnet das Verhältnis der Masse eines Körpers zu seinem Volumen. Es ist eine physikalische Größe, die angibt, wie viel Materie in einem bestimmten Raum enthalten ist. Mathematisch wird die Dichte (\( \rho \)) als Dichte = Masse/Volumen definiert und in der Regel in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) angegeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dichte von Wasser beträgt etwa 1.000 kg/m³ bei 4 Grad Celsius.
  • Materialien mit hoher Dichte sind in der Regel schwerer und können eine andere Färbung aufweisen.
  • Im Bauwesen spielt die Dichte von Baustoffen eine wichtige Rolle für die Statik eines Gebäudes.
  • Durch den Vergleich der Dichten verschiedener Materialien kann man Rückschlüsse auf deren Eigenschaften ziehen.