Der wald für den menschen
Definition
Der Wald für den Menschen bezeichnet die vielfältigen Funktionen und Nutzen, die Wälder für die menschliche Gesellschaft haben. Dazu gehören die Bereitstellung von Holz, die Förderung der Biodiversität, der Klimaschutz, Erholungsräume sowie die Unterstützung von Wasserkreisläufen. Wälder tragen auch zur kulturellen Identität und zum seelischen Wohlbefinden der Menschen bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wald für den Menschen ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
- In der heutigen Zeit ist der Schutz des Waldes für den Menschen von großer Bedeutung, um die Umweltbedingungen zu bewahren.
- Viele Menschen nutzen den Wald für den Menschen als Rückzugsort, um dem Stress des Alltags zu entfliehen.
- Der Wald für den Menschen spielt eine entscheidende Rolle im Klimaschutz, da er CO2 speichert und Sauerstoff produziert.