Diagnose m53 1 g

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose M53.1G bezeichnet eine spezifische Klassifikation in der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10). Diese Diagnose steht für "Syndrom der Wirbelsäule". Sie wird verwendet, um bestimmte Erkrankungen der Wirbelsäule zu kennzeichnen, die möglicherweise Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder andere Beschwerden verursachen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diagnose M53.1G wurde bei ihm gestellt, nachdem er über anhaltende Rückenschmerzen klagte.
  • Bei der Untersuchung bestätigte sich das Syndrom der Wirbelsäule, klassifiziert als M53.1G.
  • Die Behandlung des M53.1G umfasst oft Physiotherapie und Bewegungsübungen.
  • Patienten mit der Diagnose M53.1G berichten häufig von einer erheblichen Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität.