Die 12 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 12 auf dem Führerschein bezeichnet eine spezifische Kennzeichnung, die darauf hinweist, dass der Inhaber eine bestimmte Fahrerlaubnis besitzt. Diese Zahl steht in der Regel für eine bestimmte Kategorie von Fahrzeugen, die der Fahrer lenken darf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meinem neuen Führerschein steht die 12, was bedeutet, dass ich auch Lastkraftwagen fahren darf.
  • Die 12 auf dem Führerschein kann für viele Fahrer eine gewisse Freiheit beim Fahren bedeuten.
  • Wer die 12 auf seinem Führerschein sieht, hat die nötige Ausbildung für spezielle Fahrzeugklassen abgeschlossen.
  • Bei einer Kontrolle wurde mir bestätigt, dass die 12 auf meinem Führerschein die Erlaubnis für bestimmte Fahrzeuge darstellt.