Diagnose f 45.9 g

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose F 45.9 G gehört zum diagnostischen Spektrum der ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten) und beschreibt eine nicht näher bezeichnete somatoforme Störung. Diese Störung ist charakterisiert durch körperliche Beschwerden, die nicht ausreichend durch eine medizinische Erkrankung erklärt werden können und bei denen psychische Faktoren eine signifikante Rolle spielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt diagnostizierte bei ihm eine F 45.9 G, da trotz umfangreicher Untersuchungen keine organischen Ursachen für seine Beschwerden gefunden werden konnten.
  • Häufig sind Patienten mit einer F 45.9 G in ihren Alltag eingeschränkt, da die Schmerzen und Symptome sehr belastend sind.
  • Die Behandlung einer F 45.9 G erfordert oft eine ganzheitliche Herangehensweise, um sowohl die psychischen als auch die körperlichen Aspekte zu berücksichtigen.
  • Viele Personen, die an einer F 45.9 G leiden, empfinden ein ständiges Gefühl der Unruhe und Besorgnis über ihren Gesundheitszustand.