Die 9 10 regelung
Definition
Die 9-10-Regelung bezieht sich auf eine Faustregel im Bereich der Arbeitnehmerrechte, die besagt, dass bei einem Überstundenantrag in der Regel eine Überstundenquote von maximal 9 überarbeiteten Stunden pro 10 Stunden Arbeitszeit gewährt werden sollte. Diese Regelung dient dem Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer und soll sicherstellen, dass eine ausgewogene Work-Life-Balance gewahrt bleibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 9-10-Regelung hilft Arbeitnehmern zu erkennen, wie viele Überstunden sie maximal leisten sollten.
- Im Unternehmen wird die 9-10-Regelung strikt eingehalten, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen.
- Viele Arbeitnehmer sind sich der 9-10-Regelung nicht bewusst und neigen dazu, mehr Überstunden zu machen.
- Es ist wichtig, die 9-10-Regelung zu beachten, um langfristige gesundheitliche Schäden zu vermeiden.