Die abkürzung id

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung id steht für "Identifikation" oder "Identitätsnachweis". Sie wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, um auf eine bestimmte Identität oder ein identifizierendes Merkmal hinzuweisen, sei es in der Informatik, im rechtlichen Bereich oder im Alltag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Registrierung benötigen wir eine gültige id, um Ihre Identität zu verifizieren.
  • In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen gültigen Ausweis, also eine id, bei sich zu führen.
  • Die online-Plattform verlangt eine id zur Verifizierung der Benutzer, um Sicherheit zu gewährleisten.
  • Ohne eine gültige id kann der Zugang zu bestimmten Dienstleistungen verweigert werden.