Die abkürzung kbf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung KBF steht für "Kompetenzzentrum für Berufsbildung" und wird häufig in Ausbildungskontexten verwendet. Es bezieht sich auf Institutionen oder Programme, die darauf abzielen, die berufliche Weiterbildung und die Qualität der Ausbildung zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das KBF bietet zahlreiche Kurse zur Weiterbildung von Fachkräften an.
  • Viele Unternehmen arbeiten eng mit dem KBF zusammen, um ihren Angestellten optimale Ausbildungsbedingungen zu bieten.
  • Die Initiative zur Gründung eines KBF wurde von mehreren Industrievertretern unterstützt.
  • Schüler können praktische Erfahrungen in Kooperation mit dem KBF sammeln und sich so auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.