Dialyse für den patienten
Definition
Dialyse ist ein medizinisches Verfahren, das bei Patienten mit Niereninsuffizienz eingesetzt wird, um die Funktionen der Nieren zu ersetzen. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem das Blut des Patienten von Giftstoffen und überschüssigem Wasser gereinigt wird, die normalerweise von den Nieren ausgeschieden werden. Es gibt verschiedene Dialyseverfahren, darunter die Hämodialyse und die Peritonealdialyse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Dialyse für den Patienten ist oft eine lebensrettende Maßnahme.
- Viele Patienten empfinden die Dialyse als belastend, insbesondere wenn sie häufige Sitzungen benötigen.
- Während der Dialyse erhält der Patient spezielle Medikamente, um die Behandlung zu unterstützen.
- Eine gute Aufklärung über den Ablauf der Dialyse kann den Patienten helfen, besser mit der Situation umzugehen.