Die abkürzung ks
Definition
Die Abkürzung „ks“ kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext, in dem sie verwendet wird. In vielen Fällen steht sie für „Kilosekunde“, jedoch kann sie auch in anderen Fachbereichen unterschiedliche Bedeutungen annehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Die Messung der Zeit kann in verschiedenen Einheiten erfolgen, darunter auch die Kilosekunde (ks).“
- „In der Physik wird oft zwischen Sekunden und Kilosekunden unterschieden, wobei 1 ks gleich 1000 Sekunden ist.“
- „Die Angabe von Zeit in Kilosekunden kann nützlich sein, um große Zeitspannen in wissenschaftlichen Experimenten deutlich zu machen.“
- „Für bestimmte Berechnungen in der Technik ist es erforderlich, die Zeit in ks anzugeben, um präzisere Ergebnisse zu erzielen.“