Die abkürzung edeka
Definition
EDEKA ist die Abkürzung für "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler" und bezeichnet eine der größten Supermarktketten in Deutschland. Die EDEKA-Gruppe betreibt zahlreiche Filialen, die ein breites Sortiment an Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs sowie Haushaltswaren anbieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- EDEKA ist bekannt für sein umfangreiches Angebot an frischen Lebensmitteln.
- Viele Verbraucher bevorzugen EDEKA aufgrund der Qualität der Produkte.
- In der EDEKA-Filiale um die Ecke gibt es oft tolle Angebote.
- Die EDEKA-Gruppe hat ihr Sortiment in den letzten Jahren stetig erweitert.