Die abkürzung ppm

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung ppm steht für "parts per million" und bezeichnet eine Maßeinheit, die angibt, wie viele Teile eines bestimmten Stoffes in einer Million Teile einer Lösung oder Mischung enthalten sind. Diese Einheit wird häufig in der Chemie, Umweltwissenschaft und Technik verwendet, um Konzentrationen von Stoffen darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Konzentration von Blei im Wasser lag bei 15 ppm, was als gesundheitlich bedenklich eingestuft wurde.
  • In der Luftmessung gibt es viele Schadstoffe, die in ppm gemessen werden.
  • Forscher fanden heraus, dass der CO2-Gehalt in der Atmosphäre mittlerweile über 400 ppm gestiegen ist.
  • Viele chemische Reaktionen werden und analysiert, indem die Reaktanten in ppm angegeben werden.