Die 57 bei heinz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 57 bei Heinz ist eine Marketingstrategie des Lebensmittelherstellers Heinz, die auf dem Slogan „57 Varietäten“ basiert. Dieser Slogan wurde 1896 eingeführt und vermittelt den Eindruck von Vielfalt und Qualität in der Produktpalette des Unternehmens, insbesondere bei ihren berühmten Ketchup-Produkten. Der Slogan ist mittlerweile Teil der Markenidentität von Heinz und wird oft als Symbol für die Vielfalt des Angebots wahrgenommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Werbung für Heinz Ketchup betont stolz die 57 Varietäten.
  • Viele Verbraucher schätzen die Vielfalt der Produkte, die durch die 57 bei Heinz symbolisiert wird.
  • Trotz der zahlreichen Alternativen bleibt der Heinz Ketchup aufgrund der 57 Variationen eine beliebte Wahl.
  • Wer die 57 bei Heinz nicht kennt, hat die Vielfalt und die Kreativität der Marke verpasst.