Die abkürzung zdf
Definition
Die Abkürzung ZDF steht für "Zweites Deutsches Fernsehen". Es handelt sich um einen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland, der 1963 gegründet wurde und seinen Sitz in Mainz hat. Das ZDF ist einer der größten Fernsehsender des Landes und bietet ein breites Programmangebot, das Nachrichten, Unterhaltung, Sport und Kultur umfasst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das ZDF sendet täglich Nachrichten zur besten Sendezeit.
- Viele Zuschauer schätzen die qualitativ hochwertigen Dokumentationen des ZDF.
- Im Rahmen der Olympischen Spiele überträgt das ZDF live aus den Wettkampfarenen.
- Das ZDF ist bekannt für seine anspruchsvollen Serien und Filme, die ein breites Publikum ansprechen.