Die abkürzung sed

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung SED steht für Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Sie war die führende politische Partei der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und wurde 1946 gegründet. Die SED war eine sozialistische Partei und strebte die Verwirklichung des Marxismus-Leninismus an.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die SED war bis zur Wiedervereinigung Deutschlands die mächtigste Partei in der DDR.
  • Viele Menschen im Osten Deutschlands waren mit den Entscheidungen der SED unzufrieden.
  • Die SED hatte einen großen Einfluss auf alle Bereiche des Lebens in der DDR.
  • Nach dem Fall der Mauer wurde die SED aufgelöst und trat als PDS wieder auf.