3 dioptrien
Definition
3 Dioptrien sind eine Maßeinheit für die Brechkraft von Linsen und Brillengläsern. Sie geben an, wie stark die Linse das Licht bündelt oder streut. Höhere Dioptrienwerte deuten auf eine stärkere Sehschwäche hin. Bei 3 Dioptrien handelt es sich um eine moderate Fehlsichtigkeit, die oft bei Kurzsichtigkeit (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie) festgestellt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Augenarzt stellte fest, dass ich 3 Dioptrien auf dem linken Auge habe.
- Personen mit 3 Dioptrien benötigen in der Regel eine Sehhilfe, um klar sehen zu können.
- Bei einer Sehuntersuchung wird oft die Dioptrienzahl ermittelt.
- Ich habe mich entschieden, eine Brille mit 3 Dioptrien anzuschaffen, um besser lesen zu können.