Die abkürzung ps im brief

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "PS" steht für den lateinischen Begriff "post scriptum", was übersetzt "nach dem Geschriebenen" bedeutet. Sie wird häufig am Ende von Briefen oder E-Mails verwendet, um eine zusätzliche Information oder einen Gedanken, der nicht im Haupttext enthalten ist, nachzutragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe das PS ganz vergessen und möchte noch schnell hinzufügen, dass ich am Freitag nicht da bin.
  • Im PS meines Briefes wollte ich noch anmerken, dass ich das Geschenk mitgebracht habe.
  • Sie war so aufgeregt, dass sie im PS eine wichtige Information über das Meeting vergaß.
  • Der PS am Ende ihres Glückwunschschreibens brachte noch ein weiteres Lächeln auf mein Gesicht.