Die abkürzung db
Definition
Die Abkürzung "db" steht in der Regel für "Dezibel", eine logarithmische Einheit, die verwendet wird, um das Verhältnis zwischen zwei Werten zu messen, meist im Zusammenhang mit Schall, Leistung oder Spannung. Dezibel ist besonders in der Audio- und Elektrotechnik von Bedeutung, um Lautstärke und Signalstärke zu quantifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Lautstärke des Musikstücks wurde auf 85 db eingestellt.
- Ein Geräuschpegel von 100 db kann das Gehör schädigen.
- In der Nähe des Konzerts war der Schallpegel konstant über 110 db.
- Das Messgerät zeigte beim Überprüfen des Lautsprechers 95 db an.