Die abkürzung ads
Definition
ADS steht als Abkürzung für Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, eine neurologische Entwicklungsstörung, die häufig bei Kindern diagnostiziert wird und sich durch Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität und Impulsivität äußert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei vielen Kindern wird ADS erst spät erkannt, obwohl die Symptome oft schon in der Grundschule sichtbar sind.
- Eine gezielte Therapie kann dabei helfen, die Herausforderungen im Alltag zu bewältigen.
- Eltern berichten häufig von Schwierigkeiten, die Konzentration ihrer Kinder zu fördern.
- ADS kann sich in unterschiedlichen Ausprägungen zeigen, weshalb eine individuelle Diagnostik wichtig ist.