3 finger zeichen serbien

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 20:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 3-Finger-Zeichen ist ein Symbol, das in Serbien und in einigen anderen slawischen Ländern verwendet wird. Es besteht aus einer erhobenen Hand, bei der Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger aufgerichtet sind, während die anderen zwei Finger (Ring- und kleiner Finger) geschlossen oder heruntergebogen sind. Dieses Zeichen hat historische und kulturelle Wurzeln, insbesondere im Kontext der serbischen Identität und des Widerstands.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 3-Finger-Zeichen wird häufig von serbischen Sportlern bei internationalen Wettkämpfen verwendet.
  • In vielen serbischen Städten sieht man das 3-Finger-Zeichen als Ausdruck des Nationalbewusstseins.
  • Während des religiösen Festes zeigen die Menschen stolz das 3-Finger-Zeichen als Teil ihrer Tradition.
  • Das 3-Finger-Zeichen hat in der serbischen Gesellschaft eine tiefere Bedeutung als nur ein einfaches Handzeichen.