Die blaue stunde

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die blaue Stunde bezeichnet den Zeitraum in der Dämmerung, kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang, in dem der Himmel eine tiefblaue Farbe annimmt. Diese besondere Lichtstimmung entsteht, wenn die Sonne unter dem Horizont steht und das Streulicht der Erdatmosphäre das Licht in bläulichen Tönen erscheinen lässt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der blauen Stunde entstanden atemberaubende Fotos von der Stadtlandschaft.
  • Viele Maler schätzen die blaue Stunde für ihre einzigartige Farbstimmung.
  • Die blaue Stunde kündigte das Ende des Tages an und machte Platz für die Nacht.
  • Fotografen warten geduldig auf die blaue Stunde, um das perfekte Licht für ihre Aufnahmen einzufangen.