Die doppelt gestrichelte linie auf der straße

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die doppelt gestrichelte Linie auf der Straße ist ein Verkehrszeichen, das eine spezielle Regelung für das Überholen und das Befahren von Fahrbahnen anzeigt. Sie wird häufig verwendet, um den Verkehr zu regeln und die Sicherheit der Fahrer sowie Fußgänger zu gewährleisten. Während eine einfache gestrichelte Linie üblicherweise das Überholen erlaubt, bedeutet die doppelt gestrichelte Linie, dass das Überholen verboten ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die doppelt gestrichelte Linie zeigt an, dass ein Überholen nicht erlaubt ist.
  • Trotz der doppelt gestrichelten Linie drängte der Fahrer, da er die Regel missachtete.
  • An gefährlichen Kurven wird häufig eine doppelt gestrichelte Linie verwendet, um das Überholen zu unterbinden.
  • Die Verkehrspolizei erinnerten die Autofahrer daran, die doppelt gestrichene Linie zu achten, um Unfälle zu vermeiden.