3 grad erderwärmung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 20:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die "3 Grad Erderwärmung" bezeichnet eine prognostizierte Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur um drei Grad Celsius im Vergleich zu den Temperaturen der vorindustriellen Zeit. Diese Erhöhung ist ein zentrales Element in den Klimamodelle, die die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels auf das Ökosystem der Erde untersuchen. Bei einer solchen Temperaturerhöhung werden weitreichende Veränderungen in den klimatischen Bedingungen, den Lebensräumen und dem Wetter zu erwarten sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Erhöhung um 3 Grad Erderwärmung könnte katastrophale Folgen für die Biodiversität haben.
  • Experten warnen, dass bereits bei 3 Grad Erderwärmung viele Küstenregionen unbewohnbar werden könnten.
  • Die Diskussion über die 3 Grad Erderwärmung ist in der politischen Agenda weltweit zunehmend präsent.
  • Klimaforscher haben festgestellt, dass eine 3 Grad Erderwärmung die Landwirtschaft stark beeinträchtigen wird.