Die abkürzung ik
Definition
Die Abkürzung "ik" steht in der deutschen Sprache oft für "ich". Sie wird vor allem in der informellen Kommunikation, besonders in der Jugendsprache und in sozialen Medien, verwendet, um Umgangssprache oder eine lässige Gesprächsweise zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ik freue mich auf das Treffen morgen.
- Wenn ik Zeit habe, komme ik auch vorbei.
- Ik kann dir dabei helfen, wenn du möchtest.
- In letzter Zeit hat sich ik viel mit Freunden getroffen.