Die abkürzung ttip

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TTIP steht für das "Transatlantic Trade and Investment Partnership" (Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft). Es handelt sich um ein geplantes Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, das darauf abzielt, den Handel und die Investitionen zwischen beiden Regionen zu fördern, indem Handelshemmnisse abgebaut und gemeinsame Standards gesetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das TTIP könnte die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den USA erheblich stärken.
  • Kritiker des TTIP befürchten, dass Umwelt- und Sozialstandards durch das Abkommen untergraben werden könnten.
  • In vielen europäischen Ländern gibt es starke Proteste gegen die Verhandlungen über das TTIP.
  • Befürworter von TTIP argumentieren, dass es Arbeitsplätze schaffen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln könnte.