Die blaue schleife

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die blaue Schleife ist ein Symbol, das häufig für die Unterstützung und das Bewusstsein für verschiedene soziale Anliegen und Gesundheitsfragen verwendet wird. Es steht unter anderem für die Sensibilisierung für Themen wie ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) und einige andere Beeinträchtigungen. Die Verwendung der blauen Schleife dient dazu, sowohl das Gespräch über diese Themen zu fördern als auch Spendenaktionen und Initiativen zu unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die blaue Schleife wird häufig bei Veranstaltungen getragen, um das Bewusstsein für ADHS zu stärken.
  • In vielen Schulen wird die blaue Schleife als Zeichen der Solidarität mit betroffenen Schülern eingesetzt.
  • Die Organisation plant eine Kampagne, bei der die blaue Schleife im gesamten Land verteilt wird.
  • Durch das Tragen der blauen Schleife möchte ich meinen Beitrag zur Sensibilisierung leisten.