Die abkürzung un

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "UN" steht für "Vereinte Nationen", eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um den Frieden und die Sicherheit in der Welt zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen Staaten zu stärken und die Menschenrechte zu schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die UN hat kürzlich eine Resolution verabschiedet, um den humanitären Zugang in Krisengebieten zu gewährleisten.
  • Viele Länder sind Mitglied der UN, um gemeinsam an globalen Herausforderungen zu arbeiten.
  • In der UN-Generalversammlung wird regelmäßig über Themen diskutiert, die die gesamte Menschheit betreffen.
  • Die Rolle der UN in Friedensmissionen ist entscheidend für die Stabilität in Konfliktregionen.