Die abkürzung pk

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "pk" steht für verschiedene Begriffe, abhängig vom Kontext. In der Mathematik und Informatik wird "pk" häufig als Abkürzung für "Primärschlüssel" (Primary Key) verwendet, der in Datenbanken eine spezielle Rolle spielt, um eindeutige Identifizierungen von Datensätzen zu ermöglichen. In der Politik steht "pk" oft für "Politik", während es in der militärischen Terminologie für "Pionierkommando" stehen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Primärschlüssel der Datenbank sorgt dafür, dass jeder Datensatz eindeutig identifiziert werden kann.
  • In der politischen Diskussion spricht man oft von den unterschiedlichen "pk"-Positionen der Parteien.
  • Das Pionierkommando stellte sicher, dass die Infrastruktur in Krisengebieten schnell wiederhergestellt werden konnte.
  • Ein Sekundärschlüssel kann zwar zur Identifizierung von Daten verwendet werden, ist jedoch nicht so entscheidend wie der Primärschlüssel.