Die führerscheinklasse am
Definition
Die Führerscheinklasse AM erlaubt das Führen von Leichtkrafträdern sowie von folgenden Fahrzeugen: zweirädrige Fahrzeuge bis 50 ccm, dreirädrige Fahrzeuge mit einer maximalen Leistung von 15 kW und vierrädrige Leichtfahrzeuge, deren Leergewicht nicht mehr als 425 kg beträgt. Fahrerlaubnisinhaber der Klasse AM dürfen auch Fahrräder mit Hilfsmotor fahren, sofern diese nicht schneller als 25 km/h sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um ein Fahrzeug der Führerscheinklasse AM fahren zu dürfen, benötigt man einen entsprechenden Führerschein.
- Viele Jugendliche warten ungeduldig darauf, endlich die Führerscheinklasse AM zu erwerben.
- Mit der Führerscheinklasse AM kann man auch Dreiradfahrzeuge fahren, was für einige eine interessante Alternative darstellt.
- Die Führerscheinklasse AM ist oft der erste Schritt in die Welt der motorisierten Mobilität für junge Fahrer.