Die brandmauer
Definition
Die Brandmauer bezeichnet eine verbindliche bauliche Maßnahme, die verhindern soll, dass sich ein Feuer von einem Gebäude auf ein anderes ausbreitet. Sie ist ein feuerbeständiges Element, das sowohl in der Architektur als auch in der IT-Security Verwendung findet. Im Kontext der IT bezeichnet die Brandmauer (oder Firewall) ein Sicherheitssystem, das den Datenverkehr zwischen einem internen Netzwerk und externen Netzwerken kontrolliert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Brandmauer zwischen den beiden Gebäuden schützt vor einer Feuerübertragung.
- In vielen modernen Büros ist eine digitale Brandmauer unerlässlich, um sensible Daten zu schützen.
- Der Architekt plante eine robuste Brandmauer, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
- Ein gutes Sicherheitskonzept sollte auch eine leistungsfähige Brandmauer beinhalten.