Die brandmauer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Brandmauer bezeichnet eine verbindliche bauliche Maßnahme, die verhindern soll, dass sich ein Feuer von einem Gebäude auf ein anderes ausbreitet. Sie ist ein feuerbeständiges Element, das sowohl in der Architektur als auch in der IT-Security Verwendung findet. Im Kontext der IT bezeichnet die Brandmauer (oder Firewall) ein Sicherheitssystem, das den Datenverkehr zwischen einem internen Netzwerk und externen Netzwerken kontrolliert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Brandmauer zwischen den beiden Gebäuden schützt vor einer Feuerübertragung.
  • In vielen modernen Büros ist eine digitale Brandmauer unerlässlich, um sensible Daten zu schützen.
  • Der Architekt plante eine robuste Brandmauer, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
  • Ein gutes Sicherheitskonzept sollte auch eine leistungsfähige Brandmauer beinhalten.