Die geste zeigefinger und kleiner finger hoch
Definition
Die Geste, bei der der Zeigefinger und der kleine Finger gehoben werden, ist häufig ein Zeichen für den Ausdruck von Freundschaft und Zusammengehörigkeit. Diese Geste kann in bestimmten Kulturen auch symbolisch für den Frieden oder die Loyalität stehen und wird oft in sozialen und gemeinschaftlichen Kontexten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem Konzert hob die Band die Hände in die Luft und zeigte das Zeichen mit Zeigefinger und kleinem Finger.
- In der Jugendkultur wird diese Geste oft verwendet, um Solidarität auszudrücken.
- Der Freundschaftsbund zwischen den beiden war so stark, dass sie immer wieder diese Geste benutzten, um ihre Verbindung zu symbolisieren.
- Auf dem Festival sah man viele Menschen, die mit dieser Geste den Frieden forderten.