Die gelbe schleife am revers
Definition
Die gelbe Schleife am Revers ist ein Symbol, das häufig als Zeichen der Solidarität und Unterstützung für verschiedene Anliegen, insbesondere für die Unterstützung von Veteranen oder in der Bekämpfung von Krebs, getragen wird. Die Schleife kann dazu dienen, Bewusstsein für bestimmte Themen zu schaffen oder um Mitgefühl und Verbundenheit mit einer bestimmten Gruppe von Menschen auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die gelbe Schleife am Revers eines Anzugs signalisiert Unterstützung für Veteranen.
- Viele Menschen tragen die gelbe Schleife als Zeichen des Bewusstseins für Krebserkrankungen.
- Bei der Veranstaltung hingen zahlreiche gelbe Schleifen, um die Solidarität mit den Betroffenen auszudrücken.
- Die gelbe Schleife wird oft auch als Einladung verstanden, über wichtige gesellschaftliche Themen zu sprechen.