Die endung ic bei kroatischen namen
Definition
Die Endung „-ic“ bei kroatischen Namen ist ein typisches Suffix, das in der slawischen Namensgebung verwendet wird. Diese Endung wird oft an Vornamen oder Nachnamen angehängt und deutet häufig auf eine Zugehörigkeit oder Herkunft hin. Es kann zudem familialen Zusammenhang oder Herkunft von einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Person anzeigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Name „Petrović“ weist auf die Herkunft des Vornamens „Petar“ hin, ergänzt durch das Suffix „-ić“.
- In Kroatien sind viele Namen mit der Endung „-ic“ verbreitet, was auf slawische Wurzeln hindeutet.
- Der serbische Nachname „Marković“ bezieht sich auf den Vornamen „Marko“, ergänzt durch die typische Endung „-ić“.
- Familiennamen mit der Endung „-ski“ sind ebenfalls häufig in der Region anzutreffen, haben aber unterschiedliche Bedeutungsebenen im Vergleich zu „-ic“.