Die neue grundrente

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die neue Grundrente ist eine finanzielle Unterstützung, die in Deutschland eingeführt wurde, um die Lebensqualität von Rentnern mit niedrigen Renten zu verbessern. Sie soll sicherstellen, dass Rentnerinnen und Rentner, die in der Erwerbsphase wenig verdienen und somit eine geringe Rente beziehen, eine Mindestabsicherung erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Rentner freuen sich über die Einführung der neuen Grundrente.
  • Die neue Grundrente soll verhindern, dass ältere Menschen in Armut leben müssen.
  • Durch die neue Grundrente wird die finanzielle Situation so mancher Seniorin und Senioren verbessert.
  • Kritiker der neuen Grundrente befürchten, dass sie nicht ausreicht, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.