Die hz zahl bei fernsehern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Hz-Zahl (Hertz) bei Fernsehern bezeichnet die Bildwiederholfrequenz, also die Anzahl der Bilder, die das Gerät pro Sekunde anzeigt. Eine höhere Hz-Zahl führt zu einem flüssigeren Bilddarstellung, insbesondere bei schnellen Bewegungen, die häufig in Sportübertragungen oder Actionfilmen vorkommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Hz-Zahl meines neuen Fernsehers liegt bei 120, was für ein sehr flüssiges Bild sorgt.
  • Bei der Wahl eines Fernsehers sollte man auf die Hz-Zahl achten, um ein besseres Seherlebnis zu erzielen.
  • Fernseher mit einer hohen Hz-Zahl sind besonders für Gamer empfehlenswert, da sie eine schnelle Reaktionszeit bieten.
  • Einige Modelle haben eine Hz-Zahl von bis zu 240, was sie ideal für die Wiedergabe von Sportereignissen macht.