Die führerscheinklasse ce
Definition
Die Führerscheinklasse CE erlaubt das Führen von schweren Lastkraftwagen (Lkw) über 3,5 Tonnen sowie das Fahren von Anhängern mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg. Um diese Fahrerlaubnis zu erwerben, ist ein vorheriger Besitz der Klasse C erforderlich. Die Klasse CE ist besonders wichtig für Berufskraftfahrer, die im Bereich des Güterverkehrs tätig sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um international fahren zu dürfen, benötigt der Fahrer die Führerscheinklasse CE.
- Die Weiterbildung zur Führerscheinklasse CE umfasst praktische sowie theoretische Elemente.
- Nur wer die Voraussetzungen erfüllt, kann die Führerscheinklasse CE erwerben.
- Berufskraftfahrer sind oft auf die Führerscheinklasse CE angewiesen, um ihre Arbeit effizient ausführen zu können.