Die pzn nummer bei medikamenten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die PZN-Nummer (Pharmazeutische Zentralnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die in Deutschland für Medikamente und apothekenübliche Produkte vergeben wird. Sie dient der eindeutigen Identifizierung von Arzneimitteln und erleichtert deren Abrechnung, Bestellung und Verwaltung innerhalb des Gesundheitssystems.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die PZN-Nummer ist für jede Apotheke notwendig, um das Medikament korrekt zu bestellen.
  • Beim Kauf eines Medikaments wird häufig die PZN-Nummer zur Überprüfung der Arzneimittelidentität verwendet.
  • Eine richtige PZN-Nummer trägt dazu bei, Verwechslungen bei der Abgabe von Arzneimitteln zu vermeiden.
  • Patienten sollten ihre Medikamente mithilfe der PZN-Nummer auch online überprüfen können.