Die grüne linie beim skispringen
Definition
Die grüne Linie beim Skispringen bezeichnet die Linie auf der Schanze, die den Mindestabstand angibt, den ein Springer erreichen muss, um Punkte für den Sprung zu erhalten. Diese Linie wird in der Regel in einer auffälligen grünen Farbe markiert und dient sowohl Sportlern als auch Wertungsrichtern als Orientierungspunkt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Springer landete sicher hinter der grünen Linie und erhielt dafür eine hohe Punktzahl.
- Bei der heutigen Veranstaltung war die grüne Linie ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Leistungen.
- Einige Athleten hatten Schwierigkeiten, die grüne Linie zu erreichen, was ihre Platzierung beeinflusste.
- Die Jury überprüfte die Sprünge und stellte sicher, dass die grüne Linie korrekt markiert war.