Die schneeflocke auf dem heizungsthermostat
Definition
Die Schneeflocke auf dem Heizungsthermostat ist ein Symbol, das oft für die Einstellung des Heizsystems auf eine energiesparende oder frostfreie Temperatur steht. Es signalisiert, dass die Temperatur so reguliert werden kann, dass ein Überhitzen des Raumes vermieden und gleichzeitig ein frostfreies Klima erreicht wird. Die Verwendung dieses Symbols ist besonders in der Heiztechnik verbreitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Thermostat zeigt die Schneeflocke an, was bedeutet, dass wir die Heizung auf Frostschutz stellen sollten.
- Bei kalten Temperaturen ist es sinnvoll, die Schneeflocke auf dem Heizungsthermostat zu aktivieren, um die Rohre vor dem Einfrieren zu schützen.
- Während des Winters stellt man häufig die Schneeflocke auf dem Thermostat ein, um Energie zu sparen.
- Die Abbildung einer Schneeflocke auf dem Thermostat weist darauf hin, dass es Zeit ist, die Heizungssettings anzupassen.