Die rosa kerze am adventskranz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die rosa Kerze am Adventskranz symbolisiert den dritten Adventssonntag und wird traditionell in der dritten Woche der Adventszeit entzündet. Diese spezielle Kerze, die auch als Gaudekerze bekannt ist, steht für Freude und Licht in der Erwartung der Geburt Jesu.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die rosa Kerze am Adventskranz leuchtet hell und erinnert uns an die Freude des bevorstehenden Weihnachtsfestes.
  • Traditionell wird die rosa Kerze am dritten Adventssonntag entzündet, um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen.
  • In vielen Familien hat die rosa Kerze am Adventskranz ihren festen Platz und wird mit besonderen Ritualen verbunden.
  • Sie symbolisiert nicht nur Freude, sondern auch die Hoffnung, die in der Adventszeit zunehmend wächst.