Die schwarze schleife

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die schwarze Schleife ist ein Symbol, das häufig für Trauer und Gedenken verwendet wird. Sie wird oft bei Beerdigungen oder in Zeiten des Verlustes getragen und ist ein Zeichen des Respekts gegenüber Verstorbenen. Zusätzlich wird die schwarze Schleife auch zur Unterstützung von Kampagnen gegen bestimmte Krankheiten eingesetzt, wobei sie für Solidarität und Bewusstsein steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • An der Eingangstür hing eine schwarze Schleife, die für den verstorbenen Nachbarn angebracht wurde.
  • Viele Menschen trugen eine schwarze Schleife, um ihre Solidarität mit den Betroffenen der Krankheit auszudrücken.
  • Die schwarze Schleife ist ein universelles Zeichen, das in vielen Kulturen für Trauer steht.
  • Auch in sozialen Medien wurde die schwarze Schleife als Symbol des Gedenkens geteilt.